Spektakuläre Heim-WM sorgt für viele Gänsehaut-Momente

5 min. Lesezeit / Events

Nach zwei intensiven Wochen voller Höchstleistungen ist die Alpine Ski-WM 2025 in Saalbach offiziell zu Ende gegangen. Die zweite Wettkampfwoche brachte – so wie Woche eins – mitreißende Entscheidungen und emotionale Momente. Im Endeffekt kann Österreich mit sieben Medaillen auf eine erfolgreiche Heim-WM zurückblicken.

Spannende Rennen und starke ÖSV-Athlet:innen

Der abschließende Herren-Slalom am Sonntag sorgte für ein dramatisches Finale. Während sich Manuel Feller mit Rang vier knapp geschlagen geben muss, jubelt die Schweiz über eine historische Goldmedaille: Loic Meillard kürt sich zum ersten Slalom-Weltmeister für die Eidgenossen seit 75 Jahren.
Mit insgesamt 13 Medaillen (5x Gold, 5x Silber, 3x Bronze) ist die Schweiz auch die überragende Nation dieser WM. Meillard avanciert zudem mit zwei Gold- und einer Silbermedaille zum erfolgreichsten Athleten des Events.

Aber auch die ÖSV-Athlet:innen konnten mit ihrer Ausbeute durchaus zufrieden sein:
Mit sieben Medaillen (2x Gold, 3x Silber, 2x Bronze) landen Stephanie Venier (1x Gold, 1x Bronze – in der Teamkombination mit Katharina Truppe), Mirjam Puchner (1x Silber), Vincent Kriechmayr (1x Silber), Raphael Haaser (1x Gold, 1x Silber) und Katharina Liensberger (1x Bronze) auf Platz zwei des Medaillenspiegels.

WM als Zuschauermagnet

Die Veranstalter ziehen ebenfalls eine äußerst positive Bilanz: 175.000 Fans erlebten die Rennen live vor Ort, und trotz logistischer Herausforderungen verlief alles reibungslos. Dementsprechend begeistert zeigt sich Salzburgs Skiverbandspräsident Bartholomäus Gensbichler: „Wir haben hier in Saalbach ein Weltklasse-Event auf die Beine gestellt. Die gesamte Region hat mitgeholfen, um diese WM unvergesslich zu machen.

Auch ÖSV-Präsidentin Roswitha Stadlober unterstrich die Bedeutung dieses Spektakels: „Diese WM hat alle Erwartungen übertroffen. Die Stimmung, die Leistungen, die Organisation – alles hat gepasst.“

Eisbär zieht zufrieden Bilanz

Als offizieller Ausrüster war auch Eisbär wieder mittendrin im WM-Geschehen und durfte vor allem in Woche eins viele emotionale Momente samt Medaillen erleben. Darüber hinaus gab es in Saalbach auch einen Teaser zum 50-Jahr-Jubiläum mit dem Österreichischen Skiverband – mit erstem Blick auf die Sonderkollektion.

Diese WM hat einmal mehr gezeigt, dass Skisport Menschen begeistert und verbindet. Wir sind stolz darauf, Teil dieses Events gewesen zu sein und die besten Athlet:innen mit unseren Produkten ausgestattet zu haben. Unsere Hauben, Caps und Stirnbänder haben wieder einmal bewiesen, dass sie in jeder Situation höchsten Ansprüchen gerecht werden“, zieht Eisbär-Geschäftsführer Jürgen Nairz zufrieden Bilanz.

Foto-Credit:
GEPA-Pictures

Jetzt teilen

Hat dir gefallen was du gelesen hast?
Dann zeig es deinen Freunden.